E.L.I.A.-FOTOWETTBEWERB
Teilnahmebedingung FOTOWETTBEWERB
1. Voraussetzungen für die Teilnahme am Fotowettbewerb
Teilnahmeberechtigt ist jeder in der ELIA Gemeinde. Mit der Einreichung von Fotos zum Wettbewerb erkennen die Teilnehmenden die Teilnahmebedingungen sowie die Übertragung der Nutzungsrechte (siehe 5.-6.) an. Mit der Einsendung von Fotos versichert der Teilnehmer, dass er der jeweilige Urheber der Fotos ist.
2. Zeitraum
Die Bilder mit Name_Vorname_Ort (Mustermann_Max_Musterstadt_1) können in der Zeit vom 01. Dezember bis zum 26. Dezember 2020 mit dem Betreff „FOTOWETTBEWERB“ an den Ausrichter des Wettbewerbes geschickt werden.
3. Zugelassene Bilder
Zum Wettbewerb zugelassen sind nur Fotos, die die eigene Familie abbilden und deren Urheberrecht bei dem Einsender liegt.
4. Format
Jede Bilddatei darf maximal 8 MB groß sein. Kennzeichnen Sie ihre Bilder folgendermaßen: Name_Vorname_Ort (Mustermann_Max_Musterstadt_1).
Postalische eingereichte Fotos müssen farbig und in einer ausreichenden Bildqualität vorhanden sein.
Fotos, die den vorstehenden Vorgaben nicht genügen sowie Fotos mit fragwürdigen bzw. rechtswidrigen Inhalten (z.B. politischer Natur), sind nicht zugelassen. Verantwortlich für den Inhalt der Bilder und Dateien ist ausschließlich der Urheber. Die ELIA Gemeinde behält sich vor, Fotos nach eigenem Ermessen vom Wettbewerb auszuschließen und den Fotografen/die Fotografin hierüber zu informieren.
5. Nutzungsrechte
Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb räumen die Teilnehmenden der ELIA Gemeinde einfache sowie zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Rechte zur öffentlichen Wiedergabe sowie zur Verbreitung und Vervielfältigung ein. Die Teilnehmenden gestatten, dass die ELIA Gemeinde die hochgeladenen Fotos bearbeiten und umgestalten dürfen. Dies gilt insbesondere, um die hochgeladenen Fotos an die zur Nutzung erforderlichen Formate und Darstellung anzupassen oder die Qualität zu verbessern.
Mit der Einreichung von Bildern bestätigen die Teilnehmenden, dass
– sie alleinige Urheber des Fotos sind, das Foto also selbst fotografiert haben – sie über alle Rechte an dem Foto verfügen
– sie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzen – das Foto frei von Rechten Dritter ist
Sollten eine oder mehrere Personen auf den Bildern zu erkennen sein, so ist dafür zu sorgen, dass diese ihre Zustimmung zu ihrer Abbildung sowie die Teilnahme des Bildes am Wettbewerb gegeben haben. Mit der Einsendung wird garantiert, dass diese Zustimmung vorliegt.
6. Rechte am Motiv der Fotografien
Die am Fotowettbewerb Teilnehmenden stellen der ELIA Gemeinde von allen Ansprüchen anderer Personen (Dritter) frei, die diese ggf. wegen Verletzung ihrer Rechte, insbesondere von Bildrechten (Recht am eigenen Bild bei Personenaufnahmen), Urheber-, Lizenz-, Marken-, Wettbewerbs- oder sonstigen Schutzrechten aufgrund der von den Teilnehmenden übermittelten Fotos gegen die Verbände geltend machen.
7. Bewertung der Fotografien
Eine Jury wird aus allen Einsendungen die Gewinner auswählen. Die Vorauswahl der Jury- Entscheidung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Entscheidung der Jury ist endgültig, über den Wettbewerb kann kein Schriftverkehr geführt werden.
8. Datenschutz
Die ELIA Gemeinde gewährleistet die Einhaltung des gesetzlichen Datenschutzes.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich soweit sie zur Durchführung des Wettbewerbs nötig sind verarbeitet und gespeichert. Mit der Einreichung von Fotos willigen die Teilnehmenden ausdrücklich ein, dass die angegebenen Daten (Name, Wohnort) veröffentlicht werden dürfen.
9. Ausschluss
Teilnehmer können aus wichtigem Grund vom Gewinnspiel/Preisausschreiben ausgeschlossen werden insbesondere wenn der berechtigte Verdacht oder Nachweis von Falschangaben, Manipulation, Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder sonstigen unerlaubten Handlungen vorliegt.
10. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Dieser Wettbewerb wird ausgerichtet von: E.L.I.A. Gemeinde e.V.
Ansprechpartner: Timoteus Peters
E-Mail: kontakt@elia-lippe.de